- Bitte suchen Sie uns nur persönlich auf, wenn Sie und Ihr Kind aktuell nicht an Erkältungssymptomen (trockener Husten, Luftnot, Fieber) leiden. Bitte suchen Sie uns nur auf, wenn niemand in Ihrem Umfeld aktuell an einer Erkältung erkrankt ist.
- Bitte erscheinen Sie zu einem Termin nur mit maximal zwei Personen.
- Bitte halten Sie alle ausgeschilderten zusätzlichen Hygiene- und Abstandsregeln innerhalb der Praxis ein.
Videosprechstunde
Über uns
Kinder sind neugierig, kreativ und aktiv. Sie wachsen jeden Tag und sie verändern sich. Manchmal ist das nicht ganz einfach oder es treten Schwierigkeiten auf, die die Entwicklung schwerer machen. Jugendliche müssen sich auf ihrem Weg, erwachsen zu werden, mit bestimmten Schwierigkeiten auseinandersetzen. Sie fragen sich, wer sie sind und wer sie sein wollen. Sie suchen nach Worten, eigenen Wegen und ihrem Platz in der Familie und in der Gesellschaft. Unterstützung bekommen Sie in unserer Praxis. Wir bieten weiterführende Diagnostik an, beraten Sie und ermöglichen eine Vielfalt an Therapien.
Bei uns im Team arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen zusammen. So können wir ein individuelles Angebot machen. Wir schauen, was für Ihr Kind am besten passt und schlagen eine Behandlung vor, die eine Lösung der Probleme ermöglicht. Als Eltern können Sie uns dabei helfen: Begleiten Sie Ihr Kind im Therapieprozess und unterstützen Sie es, wenn das Kind neue Entwicklungsschritte macht. So können wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden. Wenn Sie es wünschen, beziehen wir auch Erzieher/innen oder Lehrer/innen in die Therapieschritte mit ein. Und helfen Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden und Institutionen, wenn dies für Sie hilfreich erscheint.
Angebot für Kinder und Jugendliche, die
• Schwierigkeiten in der Schule haben mehr...
• die Schule meiden mehr...
• sich wenig zutrauen, unter starken Selbstzweifeln oder Ängsten leiden, kaum Freunde finden mehr...
• oft niedergeschlagen oder mutlos sind, sich traurig oder verzweifelt fühlen mehr...
• leicht ablenkbar, unaufmerksam oder schwer zu bremsen sind, sich nur schwer konzentrieren können mehr...
• häufig streiten oder sich aggressiv verhalten, Probleme in der Familie oder im Freundeskreis haben mehr...
• zu viel oder zu wenig essen mehr...
• unerklärliche körperliche Beschwerden haben, häufig erkranken mehr...
• schlecht schlafen, unter Albträumen leiden mehr...
• einnässen mehr...
• nach Veränderungen, schweren Belastungen oder Krankheiten viel Unterstützung brauchen mehr...
• unter Zwängen, Tics oder Wahrnehmungsstörungen leiden mehr...
• Veränderungen schwer akzeptieren und die Nähe zu anderen Menschen meiden mehr...
• chronisch krank sind mehr...







![]() |
dgvt Hamburg
Lerchenstraße 28 - 22767 Hamburg Fon 040 421 065 76-0 E-Mail info@dgvt-hamburg.de |
![]() |
Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg
Hans-Henny-Jahnn-Weg 51/53 - 22085 Hamburg Fon 040 221 620 E-Mail info@ivah.de |
![]() |
Verhaltenstherapie Falkenried Aus- und Weiterbildung GmbH
Jarrestraße 10 - 22303 Hamburg Fon 040 244 241 030 E-Mail ausbildung@vtfaw.de |
![]() |
Lehrinstitut Lübeck Zentrum Ausbildung Psychotherapie Nord GmbH
Fackenburger Allee 1 - 23558 Lübeck Fon 0451 486 607 03 E-Mail mail@ZAP-Nord.de |

dgvt Hamburg Seewartenstr. 10/Haus 4 20459 Hamburg Fon 040 239 369 70 E-Mail info@dgvt-hamburg.de

Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg Hans-Henny-Jahnn-Weg 51/53 22085 Hamburg Fon 040 221 620 E-Mail info@ivah.de

Verhaltenstherapie Falkenried Aus- und Weiterbildung GmbH Jarrestraße 10 22303 Hamburg Fon 040 244 241 030 E-Mail ausbildung@vtfaw.de

Lehrinstitut Lübeck Zentrum Ausbildung Psychotherapie Nord GmbH Fackenburger Allee 1 23558 Lübeck Fon 0451 486 607 03 E-Mail mail@ZAP-Nord.de
KJP Centrum in Hamburg
Dr. med. Tim Schlüter & Kollegen Praxis für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters
Spitalerstraße 32 / 4. OG · 20095 Hamburg Fon 040 20 20 10 10 · Fax 040 20 20 10 119 E-Mail praxis@kjp-centrum.hamburg www.kjp-centrum.hamburg
Anmeldung
Termine können Sie telefonisch unter 040 / 20 20 10 10 vereinbaren oder per E- Mail unter: anmeldung@kjp-centrum.hamburg.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Bitte mitbringen!:
• Die Krankenversichertenkarte Ihres Kindes
• Das gelbe Untersuchungsheft
• Kopien von den letzten Schulzeugnissen
• Befunde aus früheren Untersuchungen (falls vorhanden)
Gern können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen:
So erreichen Sie uns mit Bus und Bahn
Durch Klicken auf das Logo vom HVV können Sie eine direkte Route zu uns herraussuchen. Sie werden weitergeleitet auf die Seite vom HVV.
Bus bis:
• Gerhart-Hauptmann-Platz • HBF/Mönckebergstraße • Rathausmarkt • HBF/Spitalerstraße • U S Jungfernstieg |
Bahn bis:
• Rathaus • Mönckebergstraße • Hauptbahnhof • U S Jungfernstieg |
Parkhäuser in der Nähe:
• in der Kleine Rosenstraße 8 • in der Gertrudenstraße 2 • in der Bugenhagenstraße 3 • in der Hermannstraße 11 |
Downloads
- Formular: Einverständniserklärung zur Videosprechstunde [PDF-Format]
- Formular: Neuvorstellung [PDF-Format]