Liebe Eltern, liebe Patientinnen und Patienten,
der Inhaber der Praxis hat zum 01.04.2025 gewechselt. Unter der neuen Leitung von Frau Dr. med. Boyraz empfängt sie Ihr bekanntes Team. Die Umgestaltung unserer Webseite befindet sich in Arbeit.

Sicherheitsregeln

Wir möchten Ihnen die bestmögliche Sicherheit für Sie und Ihre Kinder anbieten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir dafür auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Daher bitten wir Sie um die Einhaltung folgender Regeln:
  1. Bitte suchen Sie uns nur persönlich auf, wenn Sie und Ihr Kind aktuell nicht an Erkältungssymptomen (trockener Husten, Luftnot, Fieber) leiden. Bitte suchen Sie uns nur auf, wenn niemand in Ihrem Umfeld aktuell an einer Erkältung erkrankt ist.
  2. Bitte erscheinen Sie zu einem Termin nur mit maximal zwei Personen.
  3. Bitte halten Sie alle ausgeschilderten zusätzlichen Hygiene- und Abstandsregeln innerhalb der Praxis ein.

Über uns

Wir sind eine Praxis für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters.   In unserem Team arbeiten Frauen und Männer verschiedener Berufsgruppen: Ärzte, Psychologen, Heil- und Sozialpädagogen, Psychotherapeuten, verschiedene Kreativtherapeuten und unsere Praxiskoordination. Sie können bei uns ein breites Spektrum an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden erhalten. Dazu gehören zum Beispiel Elemente aus der Spiel- und Bewegungstherapie, Kunsttherapie und Erlebnispädagogik. Wir bieten sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien in unserem Behandlungsspektrum an. Falls es notwendig erscheint und nur wenn Sie es wünschen, können wir diese Therapie durch eine medikamentöse Behandlung unterstützen. Wir beraten Sie nicht nur als Eltern: Zusätzlich können Sie bei uns eine qualitative Paar- und Familientherapie erhalten. Als Geschwister oder als andere Familienmitglieder können Sie ebenfalls zu uns kommen. Wenn Sie die Situation zu Hause nicht mehr aushalten, wenn Sie sich oft streiten, selbst belastet oder krank sind oder wenn Sie fürchten, krank zu werden: Wir beraten Sie und helfen auch dabei, gemeinsam etwas verändern und verbessern zu können.
Kinder & Jugendliche

Kinder sind neugierig, kreativ und aktiv. Sie wachsen jeden Tag und sie verändern sich. Manchmal ist das nicht ganz einfach oder es treten Schwierigkeiten auf, die die Entwicklung schwerer machen. Jugendliche müssen sich auf ihrem Weg, erwachsen zu werden, mit bestimmten Schwierigkeiten auseinandersetzen. Sie fragen sich, wer sie sind und wer sie sein wollen. Sie suchen nach Worten, eigenen Wegen und ihrem Platz in der Familie und in der Gesellschaft. Unterstützung bekommen Sie in unserer Praxis. Wir bieten weiterführende Diagnostik an, beraten Sie und ermöglichen eine Vielfalt an Therapien.

Bei uns im Team arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen zusammen. So können wir ein individuelles Angebot machen. Wir schauen, was für Ihr Kind am besten passt und schlagen eine Behandlung vor, die eine Lösung der Probleme ermöglicht. Als Eltern können Sie uns dabei helfen: Begleiten Sie Ihr Kind im Therapieprozess und unterstützen Sie es, wenn das Kind neue Entwicklungsschritte macht. So können wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden. Wenn Sie es wünschen, beziehen wir auch Erzieher/innen oder Lehrer/innen in die Therapieschritte mit ein. Und helfen Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden und Institutionen, wenn dies für Sie hilfreich erscheint.

Angebot für Kinder und Jugendliche, die

Unser Team

es wünschen, können wir diese Therapie durch eine medikamentöse Behandlung unterstützen. Wir beraten Sie nicht nur als Eltern: Zusätzlich können Sie bei uns eine qualitative Paar- und Familientherapie erhalten. Als Geschwister oder als andere Familienmitglieder können Sie ebenfalls zu uns kommen. Wenn Sie die Situation zu Hause nicht mehr aushalten, wenn Sie sich oft streiten, selbst belastet oder krank sind oder wenn Sie fürchten, krank zu werden Wir beraten Sie und helfen auch dabei, gemeinsam etwas verändern und verbessern zu können.
Terminwünsche
Akutsprechstunde
Diese findet jeden Donnerstag um 8:30 Uhr bei unseren Ärzten statt. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch 15:00 Uhr unter praxis@kjp-centrum.hamburg
Rezeptwünsche
Patienten und Patientinnen, die sich bei uns in routinemäßiger Behandlung finden (quartalsweise) und Ihre Krankenversichertenkarte bereits eingelesen haben, können bei uns auch Rezepte per Email unter praxis@kjp-centrum.hamburg bestellen. Teilen Sie uns immer Ihren vollständigen Namen, Vornamen, Geburtsdatum, sowie den Namen des Medikaments und die Dosierung mit. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 1 - 2 Werktage.

Kooperation

dgvt Hamburg

Lerchenstraße 28 - 22767 Hamburg Fon 040 421 065 76-0 E-Mail info@dgvt-hamburg.de

Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 51/53 - 22085 Hamburg Fon 040 221 620 E-Mail info@ivah.de

MoVA Institut für Moderne Verhaltenstherapie GmbH

Jarrestraße 10 - 22303 Hamburg Fon 040 244 241 030

Lehrinstitut Lübeck Zentrum Ausbildung Psychotherapie Nord GmbH

Fackenburger Allee 1 - 23558 Lübeck Fon 0451 486 607 03 E-Mail mail@ZAP-Nord.de

dgvt Hamburg Seewartenstr. 10/Haus 4 20459 Hamburg Fon 040 239 369 70 E-Mail info@dgvt-hamburg.de

Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg Hans-Henny-Jahnn-Weg 51/53 22085 Hamburg Fon 040 221 620 E-Mail info@ivah.de

MoVA Institut für Moderne Verhaltenstherapie GmbH/strong> Jarrestraße 10 22303 Hamburg Fon 040 244 241 030

Lehrinstitut Lübeck Zentrum Ausbildung Psychotherapie Nord GmbH Fackenburger Allee 1 23558 Lübeck Fon 0451 486 607 03 E-Mail mail@ZAP-Nord.de